J. N. Becker:
|
Johann Nikolaus Becker
(1773-1809) war Jurist und Schriftsteller. Er wurde in Beilstein bei
Cochem geboren; sein Vater war gräflich Metternichscher
Kellereiverwalter. Gefördert von seinem Landesherrn, dem Fürsten von
Metternich-Winneburg, studierte Becker in Mainz und Göttingen Jura und
schloss das Studium wahrscheinlich mit einer Promotion ab. In 1792/93
war er vermutlich Mitglied im Mainzer Jakobinerklub. Becker wettert in
seinem Bericht über den Mittelrhein über die erbärmliche, durch die
Kirche verursachte Rückständigkeit der Bauern; er schaut viel genauer
hinter die beschauliche Kulisse als frühere Autoren. 1798
veröffentlichte er eine scharfe Kritik an Metternich, weshalb er
verhaftet wurde. 1800 gründete er zusammen mit Lassaulx in Koblenz die
Zeitung BEWOHNER DES WESTRHEINS, die 1803 in KOBLENZER ZEITUNG umbenannt
wurde. Becker starb bei einem Reitunfall. |
© 2023 by nf |
revised 2023-06-15 |